tylorinexquavemdos Logo

Unsere Innovation Story

Wie wir die fundamentale Finanzanalyse revolutioniert haben und dabei völlig neue Wege beschreiten

Revolutionäre Analysemethoden

Seit 2023 entwickeln wir bei tylorinexquavemdos völlig neue Ansätze für die fundamentale Finanzanalyse. Unsere Methodik basiert nicht auf traditionellen Kennzahlen, sondern auf einem mehrdimensionalen Bewertungsframework, das qualitative und quantitative Faktoren intelligent verknüpft.

Unser Kernansatz: Wir kombinieren klassische Bilanzanalyse mit fortschrittlichen Bewertungsmodellen und integrieren dabei Marktpsychologie, Branchendynamik und makroökonomische Trends in einem einheitlichen System.

Was uns wirklich auszeichnet, ist unser proprietärer "Contextual Value Framework" - eine Methode, die Unternehmenswerte nicht isoliert betrachtet, sondern immer im Kontext ihrer spezifischen Marktumgebung und Entwicklungsphase analysiert.

Unser 4-Stufen-Innovationsprozess

1

Datenerfassung

Sammlung und Validierung von Finanzinformationen aus über 15 verschiedenen Quellen

2

Kontextanalyse

Einordnung der Daten in branchenspezifische und makroökonomische Zusammenhänge

3

Bewertungsmodell

Anwendung unseres proprietären Multi-Faktor-Bewertungsmodells

4

Validierung

Überprüfung der Ergebnisse durch unabhängige Kontrollmechanismen

Unsere Forschungsinnovationen

Drei Durchbrüche, die unsere Analysemethoden von allem unterscheiden, was der Markt bisher gesehen hat

Dynamic Risk Profiling

Unsere 2024 entwickelte Methode zur Risikobewertung passt sich automatisch an veränderte Marktbedingungen an. Statt statischer Risikokennzahlen verwenden wir adaptive Algorithmen, die Risikoprofile in Echtzeit neu kalibrieren.

Sector-Momentum Integration

Wir haben als erste die Verbindung zwischen Branchendynamik und Einzelunternehmensbewertung systematisch erforscht. Unser Modell berücksichtigt 47 verschiedene Branchenfaktoren für präzisere Vorhersagen.

Behavioral Finance Mapping

Durch die Integration von Marktpsychologie in fundamentale Analyse können wir Fehlbewertungen frühzeitig erkennen. Diese Innovation entstand aus dreijähriger Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit Verhaltensökonomen.

Dr. Sarah Müller

Leiterin Forschung & Innovation

"Unsere Arbeit zeigt, dass traditionelle Finanzanalyse nur die Spitze des Eisbergs erfasst. Wir graben tiefer und entdecken Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben."

Unsere Wettbewerbsvorteile

Proprietäre Datenquellen

Exklusiver Zugang zu 23 spezialisierten Datenanbieter, die anderen Marktteilnehmern nicht zur Verfügung stehen.

Besonders wertvoll sind unsere Partnerschaften mit europäischen Regulierungsbehörden und Branchenverbänden, die uns Einblicke in kommende Entwicklungen geben.

Interdisziplinäres Team

Unser Team vereint Finanzexperten, Mathematiker, Psychologen und Technologen unter einem Dach.

Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, Probleme aus völlig neuen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Wir investieren 35% unserer Ressourcen in Forschung und Entwicklung neuer Analysemethoden.

Jeden Monat führen wir Backtests unserer Modelle durch und verfeinern sie basierend auf aktuellen Marktentwicklungen.

Bereit für innovative Finanzanalyse?

Entdecken Sie, wie unsere revolutionären Methoden Ihre Anlageentscheidungen transformieren können. Lernen Sie von den Innovatoren der Branche.

Jetzt Kontakt aufnehmen